Datenschutzerklärung
Ihr Vertrauen ist uns wichtig
Stand: 15. März 2025
1. Allgemeine Informationen
Verantwortliche Stelle
Verantwortlich für die Datenverarbeitung auf dieser Website ist onlinesynthera, Güldensteinstraße 32, 74081 Heilbronn, Deutschland. Bei Fragen zum Datenschutz können Sie uns jederzeit unter info@onlinesynthera.com kontaktieren.
Grundsätze der Datenverarbeitung
Wir verarbeiten personenbezogene Daten nur nach den Grundsätzen der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO). Dabei beachten wir die Prinzipien der Rechtmäßigkeit, Fairness, Transparenz und Datenminimierung.
2. Arten der erhobenen Daten
Automatisch erfasste Daten
Beim Besuch unserer Website werden automatisch bestimmte Informationen erfasst, die Ihr Browser an unseren Server übermittelt. Diese technisch notwendigen Daten umfassen unter anderem:
- IP-Adresse des zugreifenden Rechners
- Datum und Uhrzeit des Zugriffs
- Name und URL der abgerufenen Datei
- Website, von der aus der Zugriff erfolgte (Referrer-URL)
- Verwendeter Browser und Betriebssystem
- Übertragene Datenmenge
Freiwillig bereitgestellte Daten
Darüber hinaus verarbeiten wir personenbezogene Daten nur dann, wenn Sie uns diese freiwillig zur Verfügung stellen. Dies kann beispielsweise bei der Kontaktaufnahme, Registrierung oder Nutzung unserer Dienste der Fall sein.
Wichtiger Hinweis
Wir verkaufen, vermieten oder geben Ihre personenbezogenen Daten niemals ohne Ihre ausdrückliche Einwilligung oder rechtliche Grundlage an Dritte weiter. Ihre Daten werden ausschließlich für die angegebenen Zwecke verwendet.
3. Zwecke der Datenverarbeitung
Bereitstellung der Website
Die Verarbeitung der automatisch erfassten Daten erfolgt zur technischen Bereitstellung unserer Website und zur Gewährleistung ihrer Sicherheit. Rechtsgrundlage hierfür ist Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse).
Kommunikation und Kundenservice
Wenn Sie mit uns Kontakt aufnehmen, verwenden wir Ihre Daten zur Bearbeitung Ihrer Anfrage und zur Kommunikation mit Ihnen. Die Rechtsgrundlage ist Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO (Vertragserfüllung) oder Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse).
Verbesserung unserer Dienstleistungen
Wir analysieren anonymisierte Nutzungsdaten, um unsere Website und Services kontinuierlich zu verbessern. Dabei werden keine personenbezogenen Profile erstellt.
4. Cookies und Tracking-Technologien
Verwendung von Cookies
Unsere Website verwendet Cookies, um die Benutzerfreundlichkeit zu verbessern und bestimmte Funktionen bereitzustellen. Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Gerät gespeichert werden.
Cookie-Typ | Zweck | Speicherdauer |
---|---|---|
Technisch notwendige Cookies | Grundfunktionen der Website | Session |
Funktionale Cookies | Benutzerfreundlichkeit | 30 Tage |
Analytische Cookies | Verbesserung der Website | 2 Jahre |
Cookie-Einstellungen
Sie können Ihre Cookie-Einstellungen jederzeit in Ihrem Browser anpassen. Beachten Sie jedoch, dass die Deaktivierung bestimmter Cookies die Funktionalität unserer Website beeinträchtigen kann.
5. Ihre Rechte
Betroffenenrechte nach DSGVO
Als betroffene Person haben Sie verschiedene Rechte bezüglich Ihrer personenbezogenen Daten:
- Recht auf Auskunft (Art. 15 DSGVO)
- Recht auf Berichtigung (Art. 16 DSGVO)
- Recht auf Löschung (Art. 17 DSGVO)
- Recht auf Einschränkung der Verarbeitung (Art. 18 DSGVO)
- Recht auf Datenübertragbarkeit (Art. 20 DSGVO)
- Widerspruchsrecht (Art. 21 DSGVO)
Ausübung Ihrer Rechte
Um Ihre Rechte auszuüben, senden Sie uns eine E-Mail an info@onlinesynthera.com oder kontaktieren Sie uns postalisch unter der oben genannten Adresse. Wir werden Ihre Anfrage unverzüglich und in der Regel innerhalb von 30 Tagen bearbeiten.
6. Datensicherheit und Speicherdauer
Sicherheitsmaßnahmen
Wir haben technische und organisatorische Maßnahmen implementiert, um Ihre personenbezogenen Daten vor unbefugtem Zugriff, Verlust oder Missbrauch zu schützen. Dazu gehören SSL-Verschlüsselung, Firewalls und regelmäßige Sicherheitsaudits.
Speicherdauer
Wir speichern Ihre personenbezogenen Daten nur so lange, wie es für die jeweiligen Zwecke erforderlich ist oder gesetzliche Aufbewahrungsfristen dies verlangen. Danach werden die Daten sicher gelöscht oder anonymisiert.
7. Weitergabe an Dritte
Dienstleister
Wir arbeiten mit vertrauenswürdigen Dienstleistern zusammen, die uns bei der Bereitstellung unserer Services unterstützen. Diese Auftragsverarbeiter sind vertraglich verpflichtet, Ihre Daten nur in unserem Auftrag zu verarbeiten.
Rechtliche Verpflichtungen
In bestimmten Fällen sind wir gesetzlich verpflichtet, Ihre Daten an Behörden weiterzugeben. Dies erfolgt nur auf Grundlage einer entsprechenden Rechtsgrundlage und im rechtlich erforderlichen Umfang.
8. Internationale Datenübertragung
Drittländer
Sollten wir Ihre Daten in Länder außerhalb der EU/EWR übertragen, erfolgt dies nur bei Vorliegen eines Angemessenheitsbeschlusses der EU-Kommission oder geeigneter Garantien (z.B. Standardvertragsklauseln).
9. Änderungen dieser Datenschutzerklärung
Wir behalten uns das Recht vor, diese Datenschutzerklärung zu aktualisieren, um sie an geänderte Rechtslage oder Geschäftspraktiken anzupassen. Die aktuelle Version finden Sie stets auf unserer Website.
Kontakt und Beschwerden
Bei Fragen zum Datenschutz oder zur Ausübung Ihrer Rechte wenden Sie sich an:
onlinesynthera
Güldensteinstraße 32
74081 Heilbronn, Deutschland
Telefon: +49 911 5299932
E-Mail: info@onlinesynthera.com
Sie haben auch das Recht, sich bei der zuständigen Aufsichtsbehörde zu beschweren, wenn Sie der Ansicht sind, dass die Verarbeitung Ihrer Daten rechtswidrig erfolgt.